ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Luca Daria Remmler
Stabsstelle Kommunikation
Social Media, Pressearbeit & Marketing

Mobil.:  0178 90 90 462
remmler(at)drk-bielefeld(dot)de

August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

· Pressemitteilung
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. „Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige Privatpersonen, kleine und große Initiativen, Unternehmen und natürlich auch auf…
· Pressemitteilung
Fatma Kesifci ist dem Hellingskampviertel schon seit ihrer Kindheit verbunden. Als Grundschulkind hat sie die Josefschule besucht. Und noch enger ist ihre Verbindung mit der DRK Kita Weltweit: Direkt nach der Ausbildung und mit Inbetriebnahme der Kita hat sie dort als Erzieherin begonnen.
· Pressemitteilung
Unter dem Eindruck des Krieges in Europa ist bundesweit die Hilfe für die ukrainische Bevölkerung angelaufen. Mittlerweile sind auch die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Bielefeld angekommen. „Wir haben in den letzten Tagen rund 120 Schutzsuchende in unserer Flüchtlingsunterkunft Rütli aufgenommen“, erklärt Einrichtungsleiter Thomas Reuter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). „Es handelt sich überwiegend um Frauen und Kinder. Die Männer sind in der Ukraine geblieben, um zu kämpfen.“ Die Kapazitätsgrenze der Unterkunft mit 152 Plätzen ist damit erreicht.
· Pressemitteilung
Nach mehr als 12 Jahren in der Kita und Familienzentrum Nestwerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sich Kita-Leiterin Ursula Reinsch von Kindern, Kolleg*innen und Elternvertreterinnen verabschiedet. Im „letzten gemeinsamen Abschlusskreis“ gab es herzliche Abschiedsworte, Geschenke, unzählige Blumen und vor allem ganz viel Musik. „Wir sind traurig, aber es ist eine schöne Trauer“, dankte Heilerziehungspfleger Jaime Hernández Reinsch im Namen des Teams. „Wir können uns glücklich schätzen, dass Du die ganzen Jahre bei uns warst.“
· Pressemitteilung
Am 27. Januar wurde Rosa Mattysek, Palliativfachkraft in der Häuslichen Palliativpflege Heepen, anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums beim DRK geehrt. „Rosa ist einfach ein Juwel“, lobt Britta Bergmann, Fachbereichsleiterin Pflege. „Sie lebt die DRK Grundsätze und ist bei Kund*innen und Mitarbeitenden über die Maßen beliebt.“
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen, die versuchen von Belarus über die Grenze zu Polen, Litauen und anderen Nachbarländern in die EU zu gelangen, stranden im Grenzgebiet an der EU-Außen-Grenze. Ohne Zugang zur Grundversorgung sind sie dort auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seine Schwestergesellschaften, das Polnische Rote Kreuz und das Litauische Rote Kreuz, mit Hilfsgütern für Aufnahmezentren. "Die Menschen brauchen Nahrung, Zugang zu medizinscher Versorgung, Hygieneartikel und Kleidung," sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter.
· Pressemitteilung
Der PIA-Treff (Projekt interkulturelle Arbeit) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) setzt auf die alltagsintegrierte Sprachförderung, Mitbestimmung und Mitgestaltung. Mit diesem Handwerkszeug will Treff-Leiterin Christiane Hollenberg-Schüttler den Kindern und Jugendlichen - mit zumeist Zuwanderungsgeschichte - zu mehr Selbstbewusstsein und einem positiven Selbstbild verhelfen.
· Pressemitteilung
Petra Dommasch, seit 32 Jahren Mitglied im Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bielefeld, ist unsere neue Rotkreuzbeauftragte. Nach außen vertritt die 59-Jährige den Kreisverband in Sachen Bevölkerungsschutz gegenüber der Stadt und der Bezirksregierung. Unter anderem bei bestimmten Anlässen im Krisenstab der Stadt, zusammen mit Vertreter*innen der anderen großen Hilfsorganisationen in Bielefeld, dem Arbeiter Samariter Bund und der Johanniter Unfall Hilfe. Intern kümmert sie sich gemeinsam mit der Kreisrotkreuzleitung und den Fachberater*innen darum, dass das DRK seinen Aufgaben gerecht wird,…
· Pressemitteilung
Eine ganze Ladefläche voll Kartons und Taschen angefüllt mit Textilspenden haben Schüler*innen der Schülervertretung (SV) des Ratsgymnasiums an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übergeben. Gemeinsam mit ihren SV-Lehrern luden sie 36 Kartons in den vorgefahrenen LKW ein. „Es ist eine bunte Mischung von Kleidung, Schuhen, Taschen und Tüchern zusammengekommen“, berichtet Schülerin Zoë Klee und blickt stolz auf die Menge an verpackter Kleidung.
· Pressemitteilung
Ulrike Ahrens ist zur Interimsvorständin und Geschäftsführerin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bielefeld bestellt worden. Das hat das DRK-Präsidium in seiner Sitzung vom 25. November einstimmig beschlossen. Die 52-Jährige folgt auf Christopher Brandes, den das Präsidium nach seiner Ankündigung, seinen Vertrag vorzeitig beenden zu wollen, von seinen Aufgaben entbunden hatte.
  • 13 von 15

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!