Kontakt

DRK Quartierszentrum in der Hans-Christian-Andersen Schule Sennestadt
André Schröer
DRK Quartierszentrum 
Hans-Christian-Andersen Schule
Vennhofallee 85
33689 Bielefeld

Mobil:  0178 90 90 818
E-Mail: schroeer(at)drk-bielefeld(dot)de

 

DRK Quartierszentrum in der Hans-Christian-Andersen Schule Sennestadt

Kostenfreie Nutzung der INSEK-Quartiersräume in Sennestadt

Im Rahmen des INSEK-Programms (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) stehen in der Hans-Christian-Andersen-Schule in Sennestadt verschiedene Quartiersräume kostenfrei zur Verfügung. Diese sind ideal für Bildungsangebote, Vereinsaktivitäten und gesellschaftliche Veranstaltungen. Diese Buchungsanfragen werden vom DRK in Bielefeld bearbeitet. Die Räumlichkeiten stehen Grundsätzlich von 07:00 – 22:00 zur Verfügung und können nach Buchung in diesem Zeitraum genutzt werden.

Was ist INSEK?

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (INSEK) Sennestadt ist ein strategischer Plan der Stadt Bielefeld zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtteils Sennestadt. Es wurde 2008 erstmals erstellt und 2017 fortgeschrieben.

Bereits umgesetzt wurden u. a. die Modernisierung des Sennestadt-Pavillons und die Erweiterung der Hans-Christian-Andersen-Schule. INSEK ist zudem Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln zur Stadtentwicklung.

1. Aula
Aula in der HCA Schule in Sennestadt

Die Aula ist der perfekte Raum für größere Veranstaltungen wie Informationsveranstaltungen, Vereinsmeetings oder Vorträge. Durch die große Fensterfront und den Parkettboden können hier auch Bewegungsangebote stattfinden. Der Raum ist ausgestattet mit einem Beamer und kann für Präsentationen genutzt werden. Weiterhin bietet er sich gut für Aufführungen oder Events mit Bühnenpräsenz an.

Von Montag - Freitag kann die Aula ab 17:00 Uhr gebucht werden.
Am Wochenede kann sie ganztags gebucht werden.

Größe: ca. 130 m²
Kapazität: bis zu 100 Personen (ca. 50 mit Tischen)
Ausstattung: Stühle, Tische (auf Anfrage), Beamer, Parkettboden

2. Großer INSEK-Raum
INSEK, Raum, Quartiersräume, Sennestadt, kostenlos, HCA, Schule

Dieser Raum bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie eine Küchenzeile mit Geschirrspüler und abschließbare Schränke für die langfristige Aufbewahrung von Materialien. Perfekt geeignet für kleinere Workshops und Besprechungen. Auch Informationsveranstaltungen im kleine Stil können hier durchgeführt werden.

Größe: ca. 50 m²
Kapazität: bis zu 40 Personen (ca. 20 mit Tischen)
Ausstattung: Beamer, Tische, Stühle, Geschirrspüler, abschließbare Schränke

3. Kleiner INSEK-Raum

Ein gemütlicher Besprechungsraum, ideal für Beratungen oder kleinere Informationsveranstaltungen. Auch hier können Materialien sicher aufbewahrt werden.

Größe: ca. 35 m²
Kapazität: bis zu 20 Personen (ca. 10 mit Tischen)
Ausstattung: Beamer, Tische, Stühle, abschließbare Schränke

Kriterien für die Nutzung der ISEK-Räume

Die Räume können von Vereinen, Bildungsorganisationen und anderen non-formalen Bildungsakteuren genutzt werden, die Angebote für Familien und Kinder, soziale Integration und die Förderung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt bieten. Veranstaltungen, die nicht mit den Zielen der sozialen und bildungsorientierten Arbeit übereinstimmen (z. B. private Feiern oder kommerzielle Events), sind ausgeschlossen.

Kontakt und Buchung

Für Anfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an:

André Schröer
Telefon: 0178 90 90 818
E-Mail: schroeer(at)drk-bielefeld(dot)de

Bürozeiten: Montag 8–16 Uhr, Dienstag 10–14 Uhr, Mittwoch 8–16 Uhr
Besichtigungen nach Absprache

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!