Das Case Management aus dem Programm „Kommunales Integrationsmanagement (KIM)“ unterstützt alle zugewanderten Menschen unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus bei allen Fragen rund um das Ankommen in Deutschland. Die Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und unabhängig.
Für Geflüchtete und zugewanderte Menschen bestehen je nach Lebenslage oft mehrere Herausforderungen, die hintereinander, oft aber auch parallel bewältigt werden müssen. Wir als Case Manager*innen sind Beratende und haben zum Ziel, (Neu-) Zugewanderte ganzheitlich, individuell und langfristig in Ihrem Integrationsprozess zu begleiten. Wir helfen dabei, persönliche Ziele zu ermitteln, Lösungen zu entwickeln und Maßnahmen zu koordinieren.
Das Case-Management eignet sich, wenn
Alter, Geschlecht oder Aufenthaltsstatus spielen keine Rolle.
Case Management ist keine Krisenintervention, sondern ein langfristig angelegtes Unterstützungsprogramm.
Gefördert durch