Das Projekt Streitkultur richtet sich gezielt an Menschen, die Spannungen, Diskriminierung, oder Missverständnisse im Kontext von Zuwanderung erleben, unabhängig davon, ob sie selbst zugewandert sind. Wir möchten dabei den Menschen und ihren Bedürfnissen gerecht werden und Konflikten präventiv dort entgegenwirken, wo sie entstehen.
Offenheit, Toleranz und Akzeptanz sind wichtige Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft. Dabei sind klare Strukturen und Regeln, an die sich alle - unabhängig von ihrer Herkunft - halten müssen, unabdingbar für ein gutes Miteinander. Wir machen uns dafür stark, dass Meinungsverschiedenheiten auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt ausgetragen werden und Konflikte vor Ort nicht für Desinformationskampagnen und extremistische Aussagen genutzt werden.
Gefördert durch