Dort wurde sie an ihrem ersten Arbeitstag „von allen kleinen und großen Leuten“ mit Musik und Blumen begrüßt. Überhaupt findet Thierling es außergewöhnlich, in welcher Weise man beim DRK Bielefeld als Mitarbeitender wertgeschätzt werde. „Dass ein gesamtes Kita-Team an dem Prozess der Entscheidung für eine neue Leitung beteiligt wird, ist schon besonders. Auch die Begrüßungsmappe, die ich in meiner Post vorfand, gab mir das Gefühl, hier willkommen zu sein.“
Manuela Thierling ist im niedersächsischen Wendland ausgewachsen und hat in Schaumburg gelebt. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie sechs Jahre lang in einem Internat für jugendliche Spätaussiedler*innen, bevor sie in den Kita-Bereich wechselte. Seit 2009 ist sie Kita-Leiterin. Beeindruckend sind eine Vielzahl an Qualifikationen, die sie seither absolvierte, so zum Beispiel zur Fachwirtin Kindertagesstätten, Fachkraft Kleinstkindpädagogik und Kinderschutzfachkraft. Aktuell steht sie kurz vor der Vollendung ihrer Qualifikation zur heilpädagogischen Fachkraft.
Die Kita-Leiterin wohnt mit ihrem Partner in Spenge. In ihrer Freizeit ist sie regelmäßig im Wasser anzutreffen, fährt Motorrad, hat Spaß an alten Autos und interessiert sich für Geschichte, besonders das Mittelalter. Letzteres übrigens besonders, seit sie für acht Jahre auf Burg Schaumburg gelebt hat. Eine Herzensangelegenheit ist für sie die Bekämpfung von Kinderarmut.
Liebe Manuela Thierling, herzlich willkommen beim DRK und einen guten Start!