Die kleinen und großen Forscher*innen wurden zu Entdecker*innen und erforschten Themen wie Magnetismus, Oberflächenspannung und Schwimmverhalten von Gegenständen. Aber auch Farben und ihre Mischungen sowie die Geheimschrift mit weißen Wachsmalstiften und Wasserfarben standen auf dem Programm. Besonders viel Spaß hatten die Kinder bei der Goldsuche im Sand und dem berühmten „Strudel in der Flasche“, bei dem eine beeindruckende Wirbelbewegung im Wasser beobachtet werden kann.
Neben den naturwissenschaftlichen Experimenten gab es auch ein Angebot zum Thema Sprache. Hier konnten sich Kleine und Große spielerisch und kreativ mit verschiedenen Gegenständen beschäftigen und dazu Reime bilden. „Die Familien waren begeistert und verblüfft darüber, mit welch einfachen Mitteln experimentiert werden kann“, freut sich Kita-Leiterin Barbara Steinbach. „Es war toll zu sehen, wie die Kinder und ihre Eltern gemeinsam die Welt der Naturwissenschaften entdeckt haben und dabei so viel Spaß hatten.“