Nach ihrer Ausbildung zur Kinderpflegerin arbeitete Tülay Harman zunächst zwei Jahre als Produktionshelferin beim Bielefelder Unternehmen Seidensticker, bevor sie ihre Tätigkeit in der Kita Mehlhausen aufnahm. Damals seien die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes der Grund für ihre Bewerbung gewesen, erzählt die Bielefelderin. Durch ihre Erfahrungen und ihren Einsatz ist sie eine Bereicherung für das gesamte Team geworden. Besonders im Bereich der Psychomotorik, in dem sie sich im Jahr 2015 zur Fachkraft qualifizierte.
„Typisch Tülay“, möchte man sagen, wenn die 46-Jährige erzählt, dass sie in ihrer Freizeit Bildungsangebote für „ihre“ Kita-Kinder recherchiert und stolz ist, wenn diese nach einigen Jahren als Praktikant*innen in die Kita zurückkehren. „Die Kita ist zu meinem zweiten Zuhause geworden, hier bin ich groß geworden“, sagt die verheiratete Mutter zweier Kinder. Hier packt sie mit an, denkt mit, sorgt für die Kolleg*innen und steht ihnen mit kollegialem Rat zur Seite. Sprechen könne man mit ihr über alles, auch manchmal kontrovers, aber immer wertschätzend, heißt es. „Typisch Tülay“ eben.