Gemeinsam hatten sich 40 Helfer*innen jeden Alters mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken auf den Weg gemacht, um Wege, Wiesen und Sträucher von unachtsam entsorgtem Müll zu befreien. Neben kleinerem Abfall wurden auch ein offener Benzinkanister, etliche Schnapsflaschen, einige Pfandflaschen und ein ausgedienter Weihnachtsbaum eingesammelt. Hollenberg-Schüttler äußerte sich besorgt über die Menge an Müll, der einfach in der Natur entsorgt wird, und betonte: "Das Gefühl, hier gemeinsam etwas bewirkt zu haben, stärkt besonders die Kinder und hilft ihnen, ein Bewusstsein für den notwendigen Schutz unserer Umwelt zu entwickeln."
Während der Sammelaktion fanden Kinder einen Frosch in einem Lichtschacht, der sich nicht aus eigener Kraft befreien konnte. Gemeinschaftlich wurde das Tier gerettet und an einem sicheren Ort in der Nähe platziert. Die Aktion endete mit frisch zubereiteten Crêpes als Dankeschön für alle Teilnehmer*innen, von denen einige schon seit vielen Jahren dabei sind. Der nächste Termin für die Müllsammelaktion des DRK-PIA-Treffs ist am 08.03.2025.